
Parameter
Mehr zum Buch
In den ersten Lebensmonaten wird das Thema „Babyschlaf“ oft zum zentralen Familienthema. Babys benötigen unterschiedliche Mengen Nachtruhe und müssen ihren Schlaf-Rhythmus erst finden. Sie lernen, sich selbst zu beruhigen, und das Durchschlafen erfordert Zeit und Geduld. Eltern brauchen manchmal zusätzliche Unterstützung. Eine gute Basis für gesunden Babyschlaf umfasst Geborgenheit und Verlässlichkeit. Alltagsroutinen helfen, einen Rhythmus zu etablieren, während Übermüdung das Einschlafen erschwert. Häufiges Schreien kann ein Zeichen von Schlafmangel sein. Selbständiges Einschlafen tagsüber fördert auch den Nachtschlaf. Die Schlafumgebung spielt eine entscheidende Rolle: Babys sollten immer in Rückenlage schlafen und sicher in einer Wiege oder einem Kinderbett liegen. Eine angemessene Ausstattung, wie Schlafsäcke ohne Kissen, ist wichtig. Babys sollten nicht zu warm angezogen werden, um einen besseren Schlaf zu gewährleisten. Im Elternschlafraum ist das Babybett ideal, solange es rauchfrei ist. Gemeinsames Schlafen im Familienbett kann sicher gestaltet werden, wenn bestimmte Regeln beachtet werden. Wenn das Baby Schwierigkeiten hat, zur Ruhe zu kommen, sind nicht alle Probleme sofort als Schlafstörungen zu werten. Oft treten Schlafprobleme gemeinsam auf, und fachliche Unterstützung kann helfen, ernsthafte Schwierigkeiten zu bewältigen.
Buchkauf
Unser Baby schläft durch, Emily O. Neil
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2017
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.