Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Gedanken über die Freiheit - Adam Smith, Jack London, F. A. v. Hayek

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Der vorliegende Band beschreibt mit kritischem Blick verschiedene Stationen der ökonomischen Ideengeschichte. 1776, im Jahr der Amerikanischen Unabhängigkeitserklärung, erschien auch der Wohlstand der Nationen von Adam Smith, bis heute Gegenstand unreflektierter Verehrung ebenso wie heftigster Ablehnung, aber unbestreitbar ein Meilenstein des wirtschaftswissenschaftlichen Denkens. 1876 war das Geburtsjahr eines der berühmtesten sozialistischen Intellektuellen der Vereinigten Staaten, Jack London. Dessen Vorstellungen einer klassenlosen Gesellschaft nach der Überwindung des Kapitalismus unterscheiden sich teilweise von den marxistischen Klassikern, sie sind aber erstaunlich für ein Land, in dem sozialistische Gedanken selten eine bedeutende Rolle spielten. Innerhalb der Österreichischen Schule der Nationalökonomie ist Friedrich August von Hayek sicher einer der bekanntesten und zugleich umstrittensten Vertreter. Nichtsdestotrotz ist seine Analyse der , sozialen Gerechtigkeit‘ als ein Aberglauben, der die Fundamente einer freien Gesellschaft bedroht, von ständiger Aktualität.

Buchkauf

Gedanken über die Freiheit - Adam Smith, Jack London, F. A. v. Hayek, Stefan Preiß

Sprache
Erscheinungsdatum
2017
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben