
Parameter
Mehr zum Buch
Die vorliegende Arbeit zielt auf die Optimierung des Lehr-Lernprozesses im DaF-Unterricht an der Chinesisch-Deutschen Technischen Fakultät der Qingdao University of Science and Technology ab. Sie berücksichtigt die speziellen Lernbedürfnisse der Studierenden und das aktuelle Unterrichtsgeschehen. Hauptfokus liegt auf der Entwicklung adäquater Lösungen für die bestehenden Probleme im Deutschunterricht für Studierende mit naturwissenschaftlichem und technischem Hintergrund. Ziel ist es, zur Weiterentwicklung des DaF-Unterrichts für Nichtgermanisten in China beizutragen. Die Arbeit nutzt sowohl quantitative als auch qualitative Methoden zur Datenerhebung, darunter vier schriftliche Befragungen von Studierenden und Lehrkräften in China und Deutschland sowie Unterrichtsbeobachtungen bei den chinesischen DaF-Lehrenden. Die Ergebnisse der Datenerhebung und deren Interpretation führten zur Entwicklung eines adressatenspezifischen didaktischen Konzepts für den DaF-Unterricht, das auf den sprachlichen Defiziten der Studierenden sowie auf lehrer-, lehrwerk- und leistungszentrierten Unterrichtsmethoden basiert. Dieses Konzept zielt darauf ab, die Qualität des DaF-Unterrichts an der CDTF signifikant zu verbessern.
Buchkauf
Didaktische und methodische Aspekte des Lehrens und Lernens im DaF-Unterricht für Studierende in naturwissenschaftlichen und technischen Fachgebieten in China, Chunyu Tian
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2017
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.