Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Stabilisierungstraining für jugendliche Flüchtlinge mit Traumafolgestörungen

Autor*innen

Mehr zum Buch

Das Training richtet sich an jugendliche Flüchtlinge mit Traumafolgestörungen wie posttraumatische Belastungsstörung, depressive Störungen oder Angststörungen. Ziel ist die emotionale und psychische Stabilisierung der Teilnehmenden. Es kann sowohl in Gruppen als auch in Einzeltherapie durchgeführt werden. Angesichts der Notwendigkeit, die Versorgungsangebote für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge auszubauen, richtet sich dieses Manual an Kinder- und JugendpsychiaterInnen, psychologische PsychotherapeutInnen sowie an pädagogische MitarbeiterInnen von Wohngruppen und Clearingstellen. Das Konzept erfordert keine speziellen psychotherapeutischen Kompetenzen und ist spracharm gestaltet, sodass Bildmaterialien und Videoclips verwendet werden, die den Einsatz von Dolmetschern überflüssig machen. Dadurch kann das Training direkt vor Ort in den Wohngruppen von vertrauten MitarbeiterInnen angeboten werden. Das Stabilisierungstraining leistet einen wichtigen Beitrag zur besseren Versorgung traumatisierter Flüchtlinge. 2017 wurde das Konzept mit dem Innovationspreis der Fachgruppe Psychiatrie der Stadt Wuppertal ausgezeichnet und 2016 in die Landesinitiative „Gesundes Land Nordrhein-Westfalen“ aufgenommen, wo es als vorbildlich für die Weiterentwicklung des nordrhein-westfälischen Gesundheitswesens bewertet wurde.

Buchkauf

Stabilisierungstraining für jugendliche Flüchtlinge mit Traumafolgestörungen, Marco Walg

Sprache
Erscheinungsdatum
2017
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben