
Parameter
Mehr zum Buch
Informationen sind wertvolle Ressourcen in der heutigen Wissens- und Informationsgesellschaft. Der Schutz vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch stellt eine besondere Herausforderung in Zeiten der Digitalisierung dar. Das Projekt „Informationssicherheitsbewusstsein für den Berufseinstieg (SecAware4job)“, gefördert von der Horst Görtz Stiftung, zielt darauf ab, Studierende, insbesondere aus nicht-technischen Studiengängen, für die Herausforderungen des Schutzes der Informationssicherheit und digitalen Infrastruktur zu sensibilisieren. In den letzten zwei Jahren wurde an der Technischen Hochschule (TH) Wildau eine berufsorientierte Zusatzqualifikation entwickelt, die eine innovative Weiterbildung mit Zertifizierung umfasst, um das Bewusstsein und die Kompetenzen im Bereich Informationssicherheit zu stärken. Basierend auf aktuellen Forschungsergebnissen wurden analoge und digitale spielebasierte Lernszenarien gemäß dem Game-based-Learning-Ansatz entwickelt und getestet. Anpassungen an die Zielgruppe und ihre realen Bezüge sind für den Lernerfolg entscheidend, wobei auch kulturelle und sprachliche Aspekte berücksichtigt werden. Im Projekt wurden sowohl deutsch- als auch englischsprachige Lernstationen konzipiert. Die entwickelten Lernszenarien und Lehrmethoden wurden mit Studierenden, Mitarbeitenden und Gästen getestet und werden weiterhin in Aus-, Fort- und Weiterbildungskursen integriert.
Buchkauf
Abschlussbericht Informationssicherheitsbewusstsein für den Berufseinstieg SecAware4job, Frauke Fuhrmann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2017
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.