
Parameter
Mehr zum Buch
Digitalisierung verändert das Zusammenleben auf sozialer, politischer und wirtschaftlicher Ebene und stellt die Organisation Hochschule vor neuartige Herausforderungen. Im Mittelpunkt steht, wie die Organisation die Digitalisierung limitiert oder wie sie einen Wandel erfordert. Eine ganzheitliche Betrachtung elektronischer Hochschulökosysteme wird in den Kontext eines digital entgrenzenden Wissenschaftssystems und der Hochschule als ‚schwieriger‘ Organisation eingebettet. Die Beiträge thematisieren verschiedene Aspekte: Die Autoren untersuchen das elektronische Hochschulökosystem, Agilität in der Hochschule, die Trägerschaft digitaler Informationsinfrastruktur sowie Campus-Management-Systeme als prozessorientierte Anwendungssoftware. Es wird betont, dass Digitalisierung allein keine Organisationsprobleme löst und dass Einführungsprojekte von Campus-Management-Systemen mehr als nur IT-Projekte sind. Zudem wird die Notwendigkeit von IT-Governance an Hochschulen thematisiert, sowie die Herausforderungen der Digitalisierung im Lehr- und Lernprozess. Weitere Beiträge befassen sich mit den Voraussetzungen digitalisierter Arbeit und dem Wissenstransfer aus Hochschulen. In den Rubriken „Forum“ und „Geschichte“ werden zusätzliche Themen behandelt, darunter die Erfahrungen Ostdeutscher im Gründungsprozess der Universität Potsdam und die Weichenstellungen an der Pädagogischen Hochschule Potsdam 1989/90.
Buchkauf
Einszweivierpunktnull, Daniel Hechler
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2017
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.