Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Der Erste Weltkrieg beendete jäh eine lebendige europäische Kunstszene und veränderte Leben und künstlerische Arbeit vieler Grafikkünstler nachhaltig. War der europäische Kunstbetrieb zu Beginn des 20. Jahrhunderts vom Austausch zwischen den Kulturnationen geprägt, verlagerte sich nun das Kunstgeschehen - sofern es überhaupt noch stattfand - auf die nationale Ebene. Das Kunstschaffen änderte sich mit dem Krieg radikal - die Unbeschwertheit hatte es auf immer verloren. Grafische Arbeiten und Biografien von über 30 Künstlern werden vorgestellt, darunter auch Werke von Carl Thiemann, Walther Klemm, Margarethe Geibel, Josef Stoitzner und Erich Gruner.
Buchkauf
"... und dann brach der Krieg herein!", Angelika Mundorff
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2017
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- "... und dann brach der Krieg herein!"
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Angelika Mundorff
- Verlag
- Museum Fürstenfeldbruck
- Erscheinungsdatum
- 2017
- ISBN10
- 3981738772
- ISBN13
- 9783981738773
- Kategorie
- Austellungskataloge
- Beschreibung
- Der Erste Weltkrieg beendete jäh eine lebendige europäische Kunstszene und veränderte Leben und künstlerische Arbeit vieler Grafikkünstler nachhaltig. War der europäische Kunstbetrieb zu Beginn des 20. Jahrhunderts vom Austausch zwischen den Kulturnationen geprägt, verlagerte sich nun das Kunstgeschehen - sofern es überhaupt noch stattfand - auf die nationale Ebene. Das Kunstschaffen änderte sich mit dem Krieg radikal - die Unbeschwertheit hatte es auf immer verloren. Grafische Arbeiten und Biografien von über 30 Künstlern werden vorgestellt, darunter auch Werke von Carl Thiemann, Walther Klemm, Margarethe Geibel, Josef Stoitzner und Erich Gruner.