
Parameter
Mehr zum Buch
Die hundert Sätze erzählen die Geschichte eines großen grauen Hundes, wobei jeder Satz gleichzeitig den Titel eines Musikstücks darstellt. Jedes Stück nimmt zwei Seiten ein, sodass kein Blättern erforderlich ist. Die Ziffern über den Noten sind für den Aufführenden der Oper irrelevant, da es sich um eine trichordale Analyse handelt, die dem Komponisten hilft, sich in seinen oft eigensinnigen Stücken zurechtzufinden. Die Noten sind entsprechend nummeriert: 1 für C, 2 für C# usw. Es werden verschiedene symmetrische Trichorde verwendet. Am Klavier können Stücke eine oder zwei Oktaven höher oder tiefer gespielt werden, wie zu Beginn jedes Stücks angegeben. Die Bezeichnungen 8va alta und 8va bassa beziehen sich auf die gewählte Gesamthöhe, während sie am Toy-Piano ignoriert werden. Fünfzig Stücke sind für ein Toy-Piano mit 30 Tasten (2 ½ Oktaven von C bis F) und fünfzig für eines mit 37 Tasten (3 Oktaven von F bis F) komponiert. Zu Beginn jedes Stücks wird die Gattung angegeben. Für die Aufführung können je nach gewünschter Länge der Oper einige Stücke ausgewählt werden, wobei auch null oder alle Stücke gewählt werden können. Die Titel der ausgewählten Stücke werden vor dem Spielen vorgelesen, und es besteht die Möglichkeit, alle hundert Überschriften zu lesen und nur die ausgewählten Stücke zu spielen.
Buchkauf
Der große graue Hund, Daniel Oberegger
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Spiralbindung)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.