Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Kinderrechte

Mehr zum Buch

In den Zeichnungen von Tomé werden ungeschönt und offen Themen wie Kindersoldaten, Kriegskinder, Missbrauch, Gewalt, Armut, Kinderarbeit, Hunger, Krankheit und Wassermangel behandelt. Gleichzeitig wird die Liebe, das Lachen und die Schönheit einer unbeschwerten Kindheit dargestellt. Selbst in Elend und Armut finden Kinder Freude, denn sie sind die Juwelen des Lebens. Für dieses Buch wurden aus über 4.200 Kinderporträts mehr als 600 ausgewählt, begleitet von kurzen, informativen Texten zu den Themen. Der Künstler möchte sowohl das Kind „im Glück“ als auch „in der Not“ zeigen. Mit seinen dramatischen Zeichnungen will er die Herzen der Menschen berühren und gleichzeitig die Freude und Schönheit der Kinder festhalten, um zu verdeutlichen, wie schützenswert diese kurze Kindheit ist – die Grundlage unserer zukünftigen Welt. Tomé hat begonnen, das Kind als ganzen Menschen darzustellen, da es eine eigene Körpersprache hat. Der Betrachter kann sich nicht dem Anblick eines blutüberströmten Kindes entziehen, soll aber auch die natürliche Schönheit eines Kindes genießen dürfen. Wer könnte die Fülle der Kindheit angemessen beschreiben? Wir können die kleinen Geschöpfe, die uns umgeben, nur mit Vergnügen und Bewunderung betrachten.

Buchkauf

Kinderrechte, Tome Thomas Etzensperger

Sprache
Erscheinungsdatum
2017
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben