
Parameter
Mehr zum Buch
Die Überlegungen zum Lernen und Unterrichten der französischen Sprache basieren auf der zentralen Rolle der Lehrerpersönlichkeit. Diese beeinflusst maßgeblich, ob Schüler sich auf die neue Sprache einlassen. Ein positives Auftreten der Lehrkraft kann die Tür zu erfolgreichem Lernen öffnen. Konzepte wie autonomes Lernen und methodische Offenheit haben Fortschritte im Fremdsprachenunterricht ermöglicht, dennoch bleibt organisiertes Lernen entscheidend, insbesondere beim Vermitteln neuen Wissens und Fertigkeiten. Eine durchdachte Planung des Lernprozesses fördert Klarheit und Erfolgserlebnisse der Lernenden, indem sie deren Denk- und Reaktionsweisen sowie Bedürfnisse berücksichtigt. Unterricht wird spannend, wenn Schüler aktiv teilnehmen können. Organisierte Lernphasen sollten stets zur Aktivierung der Schüler führen. Die Lehrenden müssen Raum für Entfaltung schaffen, denn das Erlernen einer Fremdsprache erfordert Anstrengung. Thematische und methodische Abwechslung sowie eine entspannte Atmosphäre sind wichtig; Spaß muss regelmäßig erneuert werden. Dauerhafte Mitarbeit entsteht, wenn Schüler auch herausfordernde Phasen meistern und Freude an ihrer Arbeit entwickeln. Das Buch reflektiert diese Aspekte in den Unterrichtsphasen und analysiert grundlegende Themen, die für Berufsneulinge und erfahrene Lehrende von Bedeutung sind. Die Vorschläge sind so strukturiert, dass sie in die eigene Praxis integriert werden können, wobei Modifi
Buchkauf
Wege zur Kompetenz, Hansjörg Steinbach
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2017
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.