
Parameter
Mehr zum Buch
Im Jahr 1816 begann der Priester Joseph Mohr in Mariapfarr mit den Worten „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ sein Gedicht, ohne zu ahnen, dass es eines Tages das bekannteste Weihnachtslied der Welt werden würde. Lehrer Conrad Franz Xaver Gruber aus Hochburg-Ach fügte die unverkennbare Melodie hinzu, die 1818 in der Oberndorfer Pfarrkirche erstmals erklang. Der Orgelbauer Karl Mauracher brachte das Lied ins Zillertal, von wo es die Geschwister Strasser und die Familie Rainer 1839 sogar nach Amerika trugen. Diese Persönlichkeiten trugen maßgeblich zur weltweiten Bekanntheit des „Ewigen Liedes“ bei, das heute in über 350 Sprachen und Versionen gesungen wird. Das „Lese-, Bilder- & Reisebuch“ von Martin Reiter präsentiert erstmals alle Stille-Nacht-Gemeinden sowie Orte, die mit Mohr, Gruber oder dem Lied verbunden sind. Es lädt zum Lesen, Staunen und Bereisen der Erinnerungsstätten in den Regionen Salzburg, Oberösterreich, Tirol und Bayern ein. Zudem enthält das Buch Kuriositäten wie ein Foto vom exhumierten Schädel Joseph Mohrs, die 7. Strophe von Blasius Wimmer, den ersten Stille-Nacht-Forscher Joseph Bletzacher sowie Erstdrucke aus Steyr, Dresden und New York.
Buchkauf
Stille Nacht, Martin Reiter
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2017
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.