Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Psychodynamische Gruppenpsychotherapie

Theorie, Setting und Praxis

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Gruppe – mehr als die Summe ihrer Teile. Dieses Buch dient als praktischer Leitfaden für Fachleute, die die Dynamik von Gruppen in der Therapie nutzen möchten. In der ambulanten und stationären Psychotherapie sowie in nicht-therapeutischen Kontexten gewinnt die Gruppentherapie zunehmend an Bedeutung, insbesondere im Rahmen der aktuellen Strukturreform der ambulanten Psychotherapie. Es bietet eine hohe Relevanz, um den Versorgungsbedarf durch Gruppenpsychotherapie zu decken. Theorie und Praxis werden vereint, indem neurowissenschaftliche Erkenntnisse, Bindungstheorie und Fallbeispiele für die Anwendung präsentiert werden. Die Vielfalt der Methoden umfasst mentalisierungsbasierte und psychoanalytisch-interaktionelle Gruppentherapie, sowohl ambulant als auch stationär, und ist störungsorientiert. Wesentliche Fragen werden behandelt, wie die Indikation zur Gruppenpsychotherapie, die geeigneten Therapieformen für verschiedene Störungen und die Aspekte der Gruppenzusammenstellung. Zudem werden unbewusste Interaktionsprozesse und mögliche Konflikte thematisiert. Hinweise zur Kombination von Gruppenpsychotherapie mit anderen Behandlungsverfahren wie Einzelpsychotherapie und Musiktherapie sind ebenfalls enthalten. Die Autoren, erfahrene Gruppenpsychotherapeuten, illustrieren ihre Interventionen mit Fallbeispielen und detaillierten Beschreibungen psychodynamischer Prozesse. Zielgruppe sind Psychiater, Psychosomatiker, Psychoana

Buchkauf

Psychodynamische Gruppenpsychotherapie, Paul L. Janssen

Sprache
Erscheinungsdatum
2018
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben