Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Gespensterzug. Friedhof der Dampflokomotiven.

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Der Bildband „Gespensterzug -Friedhof der Dampflokomotiven“ präsentiert keine zeitgenössischen Fotografien, sondern zeigt von Unkraut überwachsene Schrottlokomotiven, die seit Jahrzehnten in der Natur abgestellt sind. Ein begleitender Text beleuchtet die Fotografien und Motive aus philosophischer und historischer Perspektive. Die Dampflokomotive war einst ein Symbol für Industrialisierung und Fortschritt und dominierte über ein Jahrhundert lang den Verkehr. Ihre Geschwindigkeit beeinflusste kulturellen Austausch, Handel, technische Entwicklungen und moderne Kriegsführung. Heute sind diese Maschinen Relikte der Vergangenheit. Die im Freien abgestellten Lokomotiven, die der Witterung und dem natürlichen Verfall ausgesetzt sind, bieten ein zeitloses Bild und fungieren als Metapher für Leben und Erinnerung. Besonders bemerkenswert ist, dass die abgebildeten Lokomotiv-Typen im Dritten Reich als Kriegslokomotiven konstruiert wurden. Sie transportierten Soldaten, Kriegsgerät sowie Menschen in Konzentrationslager und Todesfabriken. In ihrer natürlichen Umgebung, überwuchert von Pflanzen und Blumen, ist ihr ursprünglicher Zweck nicht mehr erkennbar. Die rostigen Dampfmaschinen spiegeln die raue Ästhetik des Verfalls und das Leben einer ungezähmten Natur wider.

Buchkauf

Gespensterzug. Friedhof der Dampflokomotiven., Péter Kovács

Sprache
Erscheinungsdatum
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben