Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Vom Druidenstein zum Hunnenring

80 keltische Bergbefestigungen zwischen Rhein, Mosel, Saar und Vogesen

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Kelten sind heute sehr präsent in Literatur, Film und Museen, was die Erinnerung an ihre einzigartige Eisenzeitkultur neu belebt. Diese Kultur, die um 800 v. Chr. aus bronzezeitlichen Wurzeln entstand und durch bemerkenswertes Kunsthandwerk geprägt war, hinterließ zahlreiche subtile Spuren. Das Buch hebt die oft dramatisierten Darstellungen der keltischen Vergangenheit in Medien auf eine realistischere Ebene. Es wird deutlich, dass die Realität der Kelten bereits faszinierend genug war: Die beeindruckenden steinernen Bergbefestigungen erforderten eine Logistik und Befehlshierarchie, die bis heute Rätsel aufgibt. Uwe Anhäuser hat sich intensiv mit archäologischen und heimatgeschichtlichen Beschreibungen keltischer Ring- und Abschnittswälle beschäftigt. Viele dieser Stätten waren leicht zu finden, während andere hartnäckig gesucht oder sogar überraschend wiederentdeckt wurden. Dieses Werk bietet eine umfassende Übersicht über die keltischen Fortifikationen, die in einem Kontext mit bedeutenden, stilprägenden Funden aus der Region am Mittelrhein, Mosel, Saar und Nahe präsentiert werden. Es ist ein Standardwerk, das die Vielfalt und Komplexität der keltischen Befestigungen detailliert dokumentiert.

Buchkauf

Vom Druidenstein zum Hunnenring, Uwe Anhäuser

Sprache
Erscheinungsdatum
2018
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben