Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Charisma als Grundbegriff der Praktischen Theologie

Autor*innen

Mehr zum Buch

„Charisma“ ist ein Begriff, der in der Alltagssprache populär geworden ist und mit der Hoffnung verbunden ist, durch persönliche Ausstrahlung im Privat- und Berufsleben erfolgreich zu sein. In der Theologie und Kirche löst er jedoch ambivalente Reaktionen aus. Einige Menschen sehen in den Charismen, den Gnaden- und Geistesgaben, eine Möglichkeit zur geistlichen Erneuerung, während andere vor unbiblischer Schwärmerei warnen. Dirk Kellner untersucht die biblischen Grundlagen der Charismenlehre und zeigt auf, wie diese im Laufe der Theologiegeschichte zunächst marginalisiert und später wiederentdeckt wurden. Er rekonstruiert umfassend ihre Bedeutung für die Praktische Theologie und beleuchtet aktuelle Herausforderungen aus einer neuen Perspektive. Dabei werden Fragen nach den Chancen und Gefahren von Gabentests aufgeworfen, sowie nach einem pastoralen Leitbild, das der Verheißung des Geistes und seiner Gaben entspricht. Zudem wird das Verhältnis zwischen Charisma, natürlichen Begabungen und erlernten Kompetenzen betrachtet. Die Arbeit basiert auf der Überzeugung, dass in den Charismen das souveräne Handeln Gottes und das Mitwirken des Menschen zusammenkommen. Die Erstauflage erhielt 2012 den Johann-Tobias-Beck-Preis.

Publikation

Buchkauf

Charisma als Grundbegriff der Praktischen Theologie, Dirk Kellner

Sprache
Erscheinungsdatum
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben