Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Kritik der reinen Theorie

Parameter

Mehr zum Buch

Die logischen Techniken der Natur- und Geisteswissenschaften, einschließlich Religion und Philosophie, führen zu einer gemeinsamen Erkenntnis: Das Wirkliche ist als vernünftige Orientierung definiert. Die Kritik reiner Theorie wird zur wahren Aufklärung, indem nicht nur der szientistische Naturalismus, sondern alle Ismen als dogmatische Haltungen zu Gott und der Welt erkennbar werden. Begriffe wie „wahr“ und „falsch“ müssen als formale Worte verstanden werden, die in reflexiven Bewertungen verschiedener Geltungsansprüche auftreten. Die Bedingungen für die Geltung müssen von uns selbst gesetzt werden. Unser Weltbezug beginnt mit reproduzierbaren Unterscheidungen und den damit verbundenen Inferenzen als explizit gemachten Normalerwartungen. Wissenschaft ist ein Streit um die besten Theorien zu einem bestimmten Zeitpunkt. Analogische Modelle und gesunde Vernunft prägen die Beurteilung von Möglichkeiten. Empirische Aussagen sind vage, fallibel und modal, und ohne die Aufhebung möglicher Widersprüche sind sie nicht eindeutig wahr oder falsch. Pirmin Stekeler-Weithofer zeigt, dass es dennoch einen klaren Kontrast zwischen Wissen und Glauben gibt, den Empirismus und Skeptizismus oft in sophistischer Weise aufgeben.

Buchkauf

Kritik der reinen Theorie, Pirmin Stekeler-Weithofer

Sprache
Erscheinungsdatum
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben