
Parameter
Mehr zum Buch
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Zweiten Staatsexamens beginnt das praktische Jahr in der Apotheke, das viele Herausforderungen mit sich bringt. Wichtige Fragen wie die formale Richtigkeit von Rezepten, die Beratung von Patienten in der Selbstmedikation, sowie Aspekte der Rezeptur und Defektur werden umfassend behandelt. Auch das Qualitätsmanagementsystem und die Kommunikation mit Ärzten und Kunden sind zentrale Themen. Das Werk bietet zuverlässige Antworten und unterstützt den Einstieg in die Berufswelt sowie die Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. Die Autorin, Kerstin Kemmritz, erläutert die Anforderungen der Apothekenpraxis unter Berücksichtigung der Empfehlungen der Bundesapothekerkammer und der Approbationsordnung. Dabei werden pharmazeutische Beratung, Arzneimittelherstellung und -prüfung sowie apothekenübliche Dienstleistungen und Medizinprodukte ausführlich behandelt. Zahlreiche Fallbeispiele, Praxistipps und Verweise auf Leitlinien und Online-Angebote (inkl. QR-Codes) fördern das Selbststudium. Die „Verständnisfragen“ am Ende jedes Kapitels ermöglichen es, den Lernstoff zu überprüfen. Dieses Buch bereitet Sie optimal auf die praktischen Aufgaben als „Novize“ in der Apotheke vor und ist auch für Wiedereinsteiger und Prüflinge zur Kenntnisstandprüfung hilfreich. Es dient zudem als Leitfaden für ausbildende Apotheken. Dr. Kerstin Kemmritz ist erfahrene Apothekenleiterin und Lehrbeauftragte.
Buchkauf
Fit für das dritte Staatsexamen, Kerstin Kemmritz
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2018
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.
