Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

NS-Ideologie in der NSLB-Zeitschrift "Die Deutsche Höhere Schule" 1934-1944

Parameter

Mehr zum Buch

Die Zeitschrift »Die Deutsche Höhere Schule« wurde als schulspezifisches Organ der Reichsfachschaft Höheren Schulen des Nationalsozialistischen Lehrerbunds (NSLB) herausgegeben, um speziell die Lehrkräfte im Bereich der Höheren Schulen mit der NS-Ideologie zu indoktrinieren. Die Autorinnen und Autoren dieser Zeitschrift sind bemüht, sich in Sprache und Themenwahl als Vertreterinnen und Vertreter einer höheren Bildung zu präsentieren. In Auseinandersetzung mit dem bisherigen Bildungskanon wird die NS-Ideologie als Mittel gegen Humanismus auf völkisch-rassistischer Grundlage Thema für Thema ausgebreitet. Ob und wie Platon für Gedanken der »Rasse« eingetreten sei, wird ebenso behandelt wie die Frage, ob die alten Griechen überhaupt mit der »nordischen Blutsgemeinschaft« in Verbindung gebracht werden können oder wie die verschiedenen Bereiche der Geisteswissenschaften »rassisch« geprägt seien. Das Prinzip der Auslese einer Elite der »deutschen Herrenrasse« wird in dieser Zeitschrift begeistert unterstützt. Der klassische Gymnasiallehrer mit seiner elitären Grundhaltung begründet nun – verknüpft mit der NS-Ideologie –, warum nur die Besten auf Höhere Schulen gehen dürften und wie gut und wichtig es sei, dass der elitäre Charakter dieses Schultyps erhalten bleibe. Rassismus, »Rassenhygiene« und Judenfeindschaft sind selbstverständliche Bestandteile der Beiträge in dieser Zeitschrift, die ein breit gefächertes Themenfeld behandeln.

Buchkauf

NS-Ideologie in der NSLB-Zeitschrift "Die Deutsche Höhere Schule" 1934-1944, Benjamin Ortmeyer

Sprache
Erscheinungsdatum
2018
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben