Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Alter und Geschlecht

Soziale Verhältnisse und kulturelle Repräsentationen

Parameter

  • 215 Seiten
  • 8 Lesestunden

Mehr zum Buch

Phänomene des Alters und der Hochaltrigkeit gewinnen zunehmend an Bedeutung, insbesondere durch die demographische Entwicklung in westlichen Gesellschaften. Im öffentlichen Diskurs dominieren Altersbilder von aktiven Best Agers oder pflegebedürftigen Hochaltrigen. Diese Bilder und die damit verbundenen sozialen, politischen und kulturellen Praktiken sind historisch variabel und mit Geschlechtercodierungen verknüpft. Gender sowie andere soziale Kategorien wie Milieu, ethnische Zugehörigkeit und sexuelle Orientierung beeinflussen die gesellschaftlichen Veränderungen, die den Umgang mit hohem Alter und das Leben mit Menschen mit Demenz betreffen. Auch Erfahrungen von Lebensende, Sterben, Tod und Trauer sind in diesem Kontext relevant. Der Inhalt umfasst soziale Konstruktionen des Alters, die Marginalisierung und Integration von Menschen mit Demenz sowie die Konstruktion und Erfahrung von Altersbildern. Die Herausgeberinnen sind Dr. Pepetual Mforbe Chiangong, wissenschaftliche Mitarbeiterin für Afrikanische Literaturen und Kulturen an der Humboldt-Universität zu Berlin; Dr. Elisabeth Reitinger, Assoziierte Professorin am Institut für Palliative Care und OrganisationsEthik der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt – Wien – Graz; und Dr. Ulrike Vedder, Professorin am Institut für deutsche Literatur sowie Ko-Sprecherin am Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien der Humboldt-Universität zu Berlin.

Buchkauf

Alter und Geschlecht, Elisabeth Reitinger

Sprache
Erscheinungsdatum
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben