Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Rechtsprechung zum Bau- und Fachplanungsrecht

Autor*innen

Mehr zum Buch

Der Autor präsentiert in diesem Nachschlagewerk sämtliche veröffentlichten und teils unveröffentlichten Entscheidungen der höchsten Gerichte – BVerwG, BVerfG, BGH – zum Bauplanungsrecht in einer umfassenden Sammlung. Die detaillierte Verzeichnisstruktur nach Stichwörtern ermöglicht einen schnellen Zugang zur höchstrichterlichen Rechtsprechung. Auf 1.800 Seiten wird eine einzigartige Übersicht über 65 Jahre Rechtsprechung geboten. Im Gegensatz zu umfangreichen Urteilsdatenbanken hat der Autor die wesentlichen Aspekte der Rechtsprechung systematisch zusammengestellt. Leitsätze und Kurzzusammenfassungen erleichtern den Zugang. Die zweite Auflage wurde erheblich erweitert, insbesondere im Bereich des Fachplanungs- sowie des Umwelt- und Naturschutzrechts, die sich in den letzten zwei Jahrzehnten stark entwickelt haben. Neu hinzugefügte Einführungen und Definitionen des Planungsrechts fördern das Verständnis des Bau- und Fachplanungsrechts. Angesichts der zunehmenden Komplexität des Planungsrechts, bedingt durch zahlreiche gesetzliche Regelungen und europarechtliche Vorgaben, wird dieses Werk besonders wertvoll. Die Rechtsprechung trägt ebenfalls zur Verwirrung im Planungsrecht bei. Der neue „Hoppe/Stüer“ fungiert als Schlüssel zu diesem komplexen Thema. Besonders empfehlenswert für Baugenehmigungsbehörden, planende Gemeinden, Architekten, Ingenieure, beratende Anwälte, Investoren, private Bauherren, Richter und Wissenschaftler.

Buchkauf

Rechtsprechung zum Bau- und Fachplanungsrecht, Bernhard Stüer

Sprache
Erscheinungsdatum
2019
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben