![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Der Hund ist vieler Menschen bester Freund. Die Menschen freuen sich, wenn wir zur Welt kommen. Wir sind klein, niedlich, kuschelig. Auch wenn wir ausgewachsen riesig geworden sind, liebt unser Herrchen uns. Das beruht meist auf Gegenseitigkeit, wobei ein Hund toleranter ist als sein Herrchen, wenn der mal wieder schnarcht, seine Rechnungen nicht bezahlt hat oder den Nachbarn einen superblöden Trottel geschimpft hat. Selbst wenn Herrchen uns mal schimpft, sind wir nicht nachtragend, denn ein Hund hat Grips und weiß, dass Herrchen noch ein wenig in der Evolution zurückgeblieben ist. Um unsere Menschen zu beschäftigen, lassen wir uns was einfallen von Mülleimer ausräumen bis Teppiche und Schuhe zerkauen. Das ist einfach Standard. Auf jeden Fall haben wir in der Regel ein schönes und lustiges Leben. Da steht nur eine Sache im Raum: Warum werden wir mit Hipp-Hipp-Hurra empfangen und wenn wir dann über die Regenbogenbrücke gehen müssen, werden wir abgeschoben wie eine alte Fußmatte? Also, da geht doch noch was, Ihr Menschen, oder? Ich lasse Euch an den schweren, traurigen und auch tief emotionalen Zeiten des Abschiedes von zwei unserer Hündinnen teilnehmen, damit Sie den Mut finden, wenn Ihr Hund eines Tages Abschied nimmt, diesen Weg zusammen mit ihm gehen zu können.
Buchkauf
Mein Freund der Hund - Über den Tod hinaus, Alice Frerichs
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2018
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Mein Freund der Hund - Über den Tod hinaus
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Alice Frerichs
- Verlag
- epubli
- Erscheinungsdatum
- 2018
- ISBN10
- 3746705762
- ISBN13
- 9783746705767
- Kategorie
- Andere Lehrbücher
- Beschreibung
- Der Hund ist vieler Menschen bester Freund. Die Menschen freuen sich, wenn wir zur Welt kommen. Wir sind klein, niedlich, kuschelig. Auch wenn wir ausgewachsen riesig geworden sind, liebt unser Herrchen uns. Das beruht meist auf Gegenseitigkeit, wobei ein Hund toleranter ist als sein Herrchen, wenn der mal wieder schnarcht, seine Rechnungen nicht bezahlt hat oder den Nachbarn einen superblöden Trottel geschimpft hat. Selbst wenn Herrchen uns mal schimpft, sind wir nicht nachtragend, denn ein Hund hat Grips und weiß, dass Herrchen noch ein wenig in der Evolution zurückgeblieben ist. Um unsere Menschen zu beschäftigen, lassen wir uns was einfallen von Mülleimer ausräumen bis Teppiche und Schuhe zerkauen. Das ist einfach Standard. Auf jeden Fall haben wir in der Regel ein schönes und lustiges Leben. Da steht nur eine Sache im Raum: Warum werden wir mit Hipp-Hipp-Hurra empfangen und wenn wir dann über die Regenbogenbrücke gehen müssen, werden wir abgeschoben wie eine alte Fußmatte? Also, da geht doch noch was, Ihr Menschen, oder? Ich lasse Euch an den schweren, traurigen und auch tief emotionalen Zeiten des Abschiedes von zwei unserer Hündinnen teilnehmen, damit Sie den Mut finden, wenn Ihr Hund eines Tages Abschied nimmt, diesen Weg zusammen mit ihm gehen zu können.