Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Orientierung beim Überarbeiten

Ein kontextsensitiver Blick auf Gedichtrevisionen von Schülerinnen und Schülern einer 4. Klasse

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Leena Eichler rekonstruiert in ihrer empirischen Studie die Bedeutung von Orientierungsprozessen für das Überarbeiten eigener Texte. In theoretischer Perspektive wird dabei der Orientierungsbegriff der Philosophie mit den Grundlagen der Schreibprozessdidaktik verknüpft, wodurch der Forschungsgegenstand auf ganz neue Weise strukturiert wird. Systematisch und empirisch fundiert zeigt die Autorin, an welchen Besonderheiten im Überarbeitungskontext sich SchülerInnen konkret orientieren, um die Überarbeitungssituation zu bewältigen und in welchen Schreibphasen sich Orientierungsprozesse beobachten lassen, die zu Überarbeitungshandlungen anregen. Die Autorin stellt heraus, wie verschiedene Orientierungen auf die Art und Weise der Überarbeitungstätigkeit insgesamt wirken. Orientierung – so ein Fazit dieser Arbeit – ist der Anfang und die Grundlage aller Überarbeitungsentscheidungen beim Schreiben. SchülerInnen müssen sich folglich angemessen orientieren können, um den eigenen Text zu überarbeiten, die Veränderlichkeit von Textwirkungen zu erfahren und den eigenen Text letztlich besser zu machen. Die Arbeit leistet damit einen praxisrelevanten Beitrag zur Gestaltung produktiver Aufgabenstellungen zur Textüberarbeitung im Deutschunterricht.

Buchkauf

Orientierung beim Überarbeiten, Leena Eichler

Sprache
Erscheinungsdatum
2018
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben