
Parameter
Mehr zum Buch
Wenn eine große Zahl von Menschen an einem Ort zusammenkommt, geschieht dies oft zufällig, wie in den Einkaufsstraßen globaler Metropolen. Wenn solche Versammlungen politischen Impulsen folgen, kann man sie als eine Art „Versammlung“ (rassemblement) betrachten, die grundlegende Formen der Verfasstheit aufweist. In der Frühen Neuzeit erfüllte die Menge eine konstitutionelle Funktion, indem sie rituelle und zeremonielle Formen nutzte, um die normativen Grundlagen der Vergemeinschaftung sichtbar zu machen und zu festigen. Diese Zeit war auch geprägt von zahlreichen kollektiven Protesten, die Konflikte und soziale Spannungen verarbeiteten. Die Beiträge des Bands bewegen sich in einem Spannungsfeld, das durch die Kategorien Gewalt, Verkörperungen und Steuerung definiert ist. Sie knüpfen an aktuelle Debatten über Schwärme, Meuten oder Multitudes an und zielen darauf ab, diese Diskussionen zu historisieren und mit historischer Tiefenschärfe zu versehen. Die Erörterungen basieren auf Beispielen aus dem gesamten europäischen Raum und beleuchten die komplexen Wechselwirkungen zwischen kollektiven Handlungen und den politischen sowie sozialen Kontexten der Frühen Neuzeit.
Buchkauf
Jenseits der Ordnung?, Jan Marco Sawilla
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2019
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.