
Parameter
Mehr zum Buch
Der Sammelband, herausgegeben von Beata Mikolajczyk und Renata Nadobnik, ist der sechste Teil einer Reihe über Fremdsprachenbildung im Kontext des Europäischen Referenzrahmens. Sprachwissenschaftler aus zehn akademischen Zentren, darunter Belgien, Deutschland, Polen, Qatar und Tschechien, beleuchten die Mehrdimensionalität der Sprachdidaktik. Es werden sowohl theoretische als auch praxisorientierte Fragen behandelt. Der erste Beitrag thematisiert neue Theorien in der Fremdsprachendidaktik, die auf die „Emanzipation“ der Lernenden abzielen, und bewertet deren Nützlichkeit in der Praxis. Ein weiterer Artikel diskutiert Englisch als Fremdsprache und internationale Kommunikationssprache, ergänzt durch Umfrageergebnisse unter Englischlehrern. Zwei Beiträge widmen sich der Literaturvermittlung im Fremdsprachenunterricht und schlagen kreative, handlungs- und produktionsorientierte Ansätze vor. Zudem wird ein Online-Deutschkurs nach der Methode EuroComGerm vorgestellt, mit Erfahrungen von Veranstaltern und Lernenden. Lehrmaterialien für Deutschkurse in der Transport- und Gastronomiebranche werden präsentiert, mit einem Fokus auf die Ausbildung von Germanistikstudierenden in interkultureller Wirtschaftskommunikation. Ein thematisches Wortschatzverzeichnis für religiös geprägte Begriffe in arabischsprachigen Ländern wird angeboten. Abschließend werden theoretische und praktische Aspekte des Fremd- und Zweitsprachenerwerbs von Kleinkinde
Buchkauf
Dimensionen der Glottodidaktik, Beata Mikołajczyk
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2018
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.