Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Größen der Mathematik

25 Denker, die Geschichte schrieben

Autor*innen

Buchbewertung

3,9(23)Abgeben

Mehr zum Buch

Sie kamen aus allen Schichten und lebten in aller Herren Länder; sie waren Exzentriker wie Isaac Newton, Außenseiter wie Alan Turing oder gehörten zum Establishment wie Pierre de Fermat. Sie starben früh wie George Boole oder wurden steinalt wie Benoit Mandelbrot, waren Wunderknaben wie Karl Friedrich Gauss oder mussten sich mit Vorurteilen herumschlagen wie Emmy Noether. In diesem Band versammelt Ian Stewart fünfundzwanzig Biografien bahnbrechender Mathematiker über 25 Jahrhunderte. Diese Lebensgeschichten erzählen, unter welchen Umständen die Großen zu ihren historischen Entdeckungen kamen. Mathematiker dieser Kaliber erschaffen Neuland, das sie und andere betreten. Unter den Porträts sind drei Frauen (Augusta Ada King, Sofia Kowalewskaja und Emmy Noether), denen Stewart besonderen Respekt zollt, da sie sowohl mit kniffligen Berechnungen als auch mit gesellschaftlichen Hindernissen zu kämpfen hatten. Gibt es das Mathe-Gen? Stewart verneint dies, hebt jedoch hervor, dass viele Mathematiker einen hochentwickelten visuellen Hirnsektor besitzen. Sie denken oft in Bildern statt in Formeln, sind konzentriert, haben ein gutes Gedächtnis und folgen ihrer Intuition. Allen gemeinsam ist eine Besessenheit für Mathematik, die sie zu herausragenden Wissenschaftlern machte.

Buchkauf

Größen der Mathematik, Ian Stewart

Sprache
Erscheinungsdatum
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover),
Buchzustand
Gebraucht - Sehr gut
Preis
4,79 €inkl. MwSt.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

3,9
Sehr gut
23 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.