Parameter
Mehr zum Buch
Was haben das Jahr 1945 und die gegenwärtige Demokratiekrise gemeinsam? Welche Parallelen bestehen in der Entstehung von Feindbildern zwischen Vergangenheit und Gegenwart? Im Jahr 2018, im Zeitalter der Globalisierung, zeigt sich, dass Österreichs Herausforderungen ähnlich wie zu Beginn der Nationsfindung 1918 sind. Hannes Leidinger und Verena Moritz stellen eindrucksvoll Brüche und Kontinuitäten gegenüber und erzählen fundiert und mitreißend von Österreichs Weg in die Gegenwart. Im Jubiläumsjahr 2018 feiert die Republik Österreich ihren 100. Geburtstag. Ein Jahrhundert voller turbulenter Entwicklungen ist seit 1918 vergangen: der Übergang von der Monarchie zur Republik, unterbrochen von Jahren des Faschismus, bis hin zum Eintritt in die Europäische Union. Die renommierten HistorikerInnen eröffnen ein breites Geschichtspanorama, das mehr ist als eine reine Chronologie. Leserstimmen loben das Duo Leidinger und Moritz für die erfrischend neue und verständliche Präsentation von 100 Jahren Geschichte. Der kluge Aufbau des Buches lässt Kontinuitäten deutlich erkennen und bietet eine kritische, aber unkomplizierte Darstellung der österreichischen Geschichte seit 1918. Besonders geschätzt wird, dass die AutorInnen nicht nur die Vergangenheit betrachten, sondern auch einen Ausblick auf die Zukunft wagen.
Buchkauf
Umstritten, verspielt, gefeiert, Hannes Leidinger
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2018
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.