Bookbot

Subjektives Nutzererleben in der Mensch-Computer-Interaktion

Beziehungsrelevante Zuschreibungen gegenüber Companion-Systemen am Beispiel eines Individualisierungsdialogs

Autor*innen

Mehr zum Buch

Individuumszentrierte Mensch-Computer-Interaktion gipfelt in Visionen wie denen der sogenannten „Companion-Systeme“. Sie sollen empathische, vertrauensvolle Begleiter ihrer NutzerInnen darstellen. Ob sie jedoch subjektiv als solche Partner erlebt werden, wird durch die Eigenschaften und Fähigkeiten bestimmt, die die NutzerInnen ihnen zuschreiben. Diesem Verständnis des Erlebens wurde anhand von Interviews nach einer Interaktion mit einem als autonom erscheinenden Dialogsystem empirisch nachgegangen.

Buchkauf

Subjektives Nutzererleben in der Mensch-Computer-Interaktion, Julia Krüger

Sprache
Erscheinungsdatum
2018
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben