Mehr zum Buch
Das Leib-Seele-Problem ist das zentrale ontologische Problem in der Philosophie des Geistes und wird als Frage nach kausalen Beziehungen zwischen geistigen und körperlichen Ereignissen formuliert. Eng damit verknüpft ist die Frage nach dem ontologischen Status mentaler Zustände: Sind Gedanken oder Gefühle reale Zustände, die eine eigene kausale Rolle spielen? Diese subjektiven Zustände besitzen nach traditionellem Verständnis keine öffentlich beobachtbaren Eigenschaften. Ihre Beziehung zu objektiven Aspekten der Realität und ihre Existenz sind zentrale Fragestellungen. In den letzten Jahrzehnten hat die Philosophie des Geistes eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen, mit zahlreichen Veröffentlichungen und klaren Fortschritten, die gleichzeitig neue Fragen aufwerfen. Diese Disziplin zeichnet sich durch Aktualität, interdisziplinäre Vernetzung und wachsende soziokulturelle Relevanz aus. Sie beschäftigt sich mit den konzeptionellen und metatheoretischen Problemen, die beim Verständnis des menschlichen Geistes auftreten. Die aktuelle Diskussion konzentriert sich auf drei zentrale Themen: das phänomenale Bewusstsein, das Leib-Seele-Problem und die Intentionalität des Mentalen. Jeder der drei Bände dieses Grundkurses bietet die Möglichkeit, sich innerhalb eines Semesters mit den Grundlagen eines dieser theoretischen Grundprobleme auseinanderzusetzen.
Buchkauf
Das Leib-Seele-Problem, Thomas Metzinger
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.


