
Mehr zum Buch
Die Wissenschaftssoziologie von Pierre Bourdieu bildet den Kern seines soziologischen Gesamtwerks. Diese Einführung präsentiert Bourdieus wissenschaftssoziologisches Werk erstmals systematisch und hebt den bedeutenden Beitrag seiner Sozialtheorie zur modernen Wissenschaftsforschung hervor. Es wird aufgezeigt, wie Bourdieus Wissenschaftstheorie und erkenntnistheoretische Kritik mit seiner soziologischen Analyse des wissenschaftlichen Feldes verknüpft sind. Diese Synthese begründet die öffentliche und politische Intervention von Soziolog*innen und Intellektuellen. Der Inhalt umfasst Bourdieus Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie, das wissenschaftliche Feld, den Gebrauch der Wissenschaft sowie seine Rolle in der modernen Wissenschaftssoziologie und Wissenschaftsforschung. Die Zielgruppen sind Studierende und Lehrende der Soziologie, Philosophie, Kultur- und Sozialwissenschaften sowie der Wissenschaftssoziologie und Science and Technology Studies. Auch Studierende und Lehrende der Wissenschafts- und Hochschulforschung profitieren von dieser Einführung. Die Autoren, Dr. Alexander Lenger und Philipp Rhein, bringen umfangreiche Erfahrung aus ihren Positionen an verschiedenen Universitäten und Instituten mit, was die Relevanz und Tiefe des Themas unterstreicht.
Buchkauf
Die Wissenschaftssoziologie Pierre Bourdieus, Alexander Lenger
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.