Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Die absolute Landschaft

The epitomic landscape

Autor*innen

Parameter

  • 220 Seiten
  • 8 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Ausstellung «Die absolute Landschaft» von Michael Ruetz im Berliner Museum für Fotografie 2014 zog 160'000 Besucher an. Die Panorama-Bilder zeigen stets die gleiche Voralpen-Szenerie mit Wiesen, Bäumen, Bauernhöfen, Straßen und Bergen. Auf den ersten Blick mag das Motiv unspektakulär erscheinen, doch die Bilder offenbaren ein großes, elementares Welttheater: Variationen von Licht, Schatten, Wetter und Jahreszeiten. Man sieht prächtige Frühlingsstimmungen, triste Winternebel, beeindruckende Wolkenformationen und das zarte Herbstlicht. Gewitterhimmel mit Blitzen und doppelte Regenbögen sind ebenfalls festgehalten, und sogar eine Mondfinsternis wird dokumentiert. Formal erinnert die Reihe an Hokusais «36 Ansichten des Berges Fuji» – die Essenz einer Landschaft in der Ungleichheit des Gleichen. Das verborgene Thema ist jedoch die Zeit. Ruetz widmete dem Projekt 8'820 Tage von 1989 bis 2012 und macht die Zeit als unsichtbares, aber spürbares Medium von Wechsel und Konstanz sichtbar. Dieses außergewöhnliche Werk erfordert eine besondere buchtechnische Umsetzung: Die Bilder werden im A3-Überformat auf hochwertigem Bilderdruckpapier reproduziert, um den Reichtum der Aufnahmen und die majestätische Weite des Panoramas angemessen zur Geltung zu bringen.

Buchkauf

Die absolute Landschaft, Michael Ruetz

Sprache
Erscheinungsdatum
2018
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben