Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ressourcen für die Forschung

Autor*innen

Mehr zum Buch

„Sammlungen“ und „Sammeln“ sind in den letzten Jahren, beeinflusst von der Digitalisierung und dem Fokus auf kulturelles Erbe, wieder in den Mittelpunkt bibliothekarischer Überlegungen gerückt. Vor diesem Hintergrund setzen Regionalbibliotheken die retrospektive Verdichtung ihrer Bestände und die Fortführung alter Sammeltraditionen fort. Dieses Buch verfolgt das Ziel, die in Regionalbibliotheken überlieferten Sonderbestände als Forschungsquellen bekannt zu machen. Der Fokus liegt dabei auf unerwarteten Bestandssegmenten, die oft als Kuriositäten gelten oder ein Alleinstellungsmerkmal darstellen. Dokumentiert werden Sammlungen zu Theater, Tanz und Ballett, Neujahrswünschen, Schaustellerblättern, Todesurteilen, Wandzeitungen und Numismatik sowie sozialistischer und anarchistischer Literatur des 19. Jahrhunderts. Auch die Südsee- und Chinamissionen des frühen 20. Jahrhunderts, die Geschichte der Stenographie und die Alchemie finden Berücksichtigung. Diese Vielfalt an Themen zeigt die Breite und Tiefe der Sammlungen, die in den Regionalbibliotheken bewahrt werden und deren Bedeutung für die Forschung hervorgehoben wird.

Buchkauf

Ressourcen für die Forschung, Ludger Syré

Sprache
Erscheinungsdatum
2018
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben