
Parameter
Mehr zum Buch
Bis wohin stellen neue biomedizinische Technologien willkommene Wege zur Therapie von Krankheiten oder zur Minderung von Leiden dar und wo beginnt das Streben nach einer »Verbesserung« des Menschen? Gibt es grundlegende Kriterien für eine solche Grenzziehung oder ist diese Frage pragmatisch zu beantworten, aus einer reflektierten Praxis heraus, die offen für die jeweilige Situation bleibt? Eine Verständigung über die Grenze zwischen natürlicher Selbstentfaltung und forcierter Selbstoptimierung ist unverzichtbar. Der Band dokumentiert die Beiträge zu diesem hochaktuellen Thema, die auf der Berliner Tagung der Evangelischen Forschungsakademie im Januar 2018 gehalten und diskutiert wurden. Damit sollen über den innerwissenschaftlichen Dialog hinaus auch Impulse für die öffentliche Diskussion gegeben werden. Die Beiträge stammen von Jörg Hacker, Hendrik Karpinski, Roland Kipke, Christian Lenk, Rüdiger Lux, Lilian Marx-Stölting und Ludwig Siep. Die Auseinandersetzung mit den Herausforderungen und Chancen neuer biomedizinischer Technologien wird hier in einem interdisziplinären Rahmen behandelt, um ein besseres Verständnis für die ethischen und gesellschaftlichen Implikationen zu fördern und eine informierte Debatte zu ermöglichen.
Buchkauf
Das menschliche Maß, Bernd Weidmann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2018
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.