Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Achterbahnfahrten im Klassenraum

Konstruktive Zugänge finden zu Schülerinnen und Schülern mit Borderline-Persönlichkeit

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Schülerinnen und Schüler mit Borderline-Tendenzen zeigen oft geringe Emotionskontrolle, ein instabiles Selbstbild und neigen zu Konflikten. Lehrkräfte erleben eine Herausforderung, da einige Schüler sie idealisieren, während andere sie abwerten. Verhaltensauffälligkeiten wie sexualisiertes Verhalten, Sucht oder Selbstverletzungen belasten die Beziehungen zu Lehrern und Mitschülern. Marcus Damm bietet Methoden und Ansätze, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Er erläutert psychotherapeutische Modelle zur Borderline-Problematik und typische Verhaltensauffälligkeiten im Unterricht anhand von Fallbeispielen. Dabei stützt er sich auf schemabasierten Psychotherapien und Schemapädagogik, die helfen, dysfunktionale Wahrnehmungsschemata zu erkennen und zu transformieren. Ziel ist der Aufbau funktionaler Schemata, um die Beziehungen zu verbessern. Das Buch bietet Informationen zu Ursachen, Psychodynamik und psychosozialen Auswirkungen von Borderline im Klassenraum sowie pädagogische Strategien für den Umgang mit betroffenen Jugendlichen. Es enthält Methoden für Krisensituationen, Ideen zur Elternarbeit und Materialien für den Schulalltag zum Download. Der Praxisband richtet sich an Lehrkräfte aller Schulformen, die Unterstützung im Umgang mit psychisch auffälligen Kindern und Jugendlichen suchen.

Buchkauf

Achterbahnfahrten im Klassenraum, Marcus Damm

Sprache
Erscheinungsdatum
2019
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben