Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Internationale Politik und Governance in der Arktis

Autor*innen

Parameter

  • 198 Seiten
  • 7 Lesestunden

Mehr zum Buch

Erstmals wird in einem deutschsprachigen Lehrbuch die Geschichte, die Akteure, Institutionen und Prozesse der internationalen Arktispolitik umfassend analysiert. Im Fokus stehen zentrale Fragen wie die Rolle der Arktis in den internationalen Beziehungen, die relevanten Akteure und Institutionen, die Bedeutung von Ressourcen und Schifffahrtswegen in einer zugänglicher werdenden Arktis sowie die umwelt- und sicherheitspolitischen Bedenken einer wärmeren Arktis. Diese Themen sind aktuell in wissenschaftlichen und politischen Debatten und werden in diesem Buch behandelt. Es bietet sowohl Einsteigern als auch fortgeschrittenen Arktiskundigen eine Orientierung zwischen der historischen Romantisierung der Region und ihrer gegenwärtigen Wahrnehmung als potenzieller Konfliktraum. Das Werk beleuchtet verschiedene Konzepte und Theorieansätze aus den internationalen Beziehungen, dem internationalen Recht und der politischen Geografie und prüft deren Eignung zur Erklärung arktispolitischer Vorgänge in den Bereichen Ressourcen-, Umwelt- und Sicherheitspolitik. Es liefert akademische und praxisrelevante Orientierung für alle, die politische Prozesse in der Arktis anhand konkreter theoretischer Annahmen verstehen möchten, und bietet Anregungen für zukünftige Forschungsarbeiten.

Buchkauf

Internationale Politik und Governance in der Arktis, Kathrin Stephen

Sprache
Erscheinungsdatum
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben