Bookbot

Das Schutzlandprinzip im Urheberkollisionsrecht

Eine kritische Untersuchung

Mehr zum Buch

In dieser Studie wird das Schutzlandprinzip als Kollisionsnorm im Urheberrecht umfassend dargestellt und kritisch untersucht. Dabei geht es zunächst um die Frage, ob das Schutzlandprinzip die weltweite Verwertung von Urheberrechtswerken behindert. Weiter wird erörtert, inwiefern die Beseitigung von Urheberrechtsverletzungen in globalen Datennetzen (z. B. im Internet) durch das Schutzlandprinzip erschwert wird. • Die vorgeschlagene Lösung macht das anwendbare Urheberrecht an Schweizer Gerichten voraussehbar. • Somit auch Förderung der legalen Verwertung von Urheberrechtswerken im digitalen Bereich.

Buchkauf

Das Schutzlandprinzip im Urheberkollisionsrecht, Lionel Schüpbach

Sprache
Erscheinungsdatum
2018
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben