
Parameter
Mehr zum Buch
Die rechtliche Verantwortung für die Lebensmittelhygiene liegt in der EU, der Schweiz und den USA beim Lebensmittelunternehmer. Der Gesetzgeber verfolgt das Ziel, einen hohen Verbraucherschutz zu gewährleisten, und regelt die Maßnahmen, die der Lebensmittelunternehmer umsetzen muss. Dabei stellt sich die Frage, wie diese regulatorischen Instrumente und die Qualität der Rechtsvorschriften aus fachtechnischer Sicht zu bewerten sind, um den Lebensmittelunternehmer optimal bei der Erfüllung seiner Pflichten zu unterstützen. Die Autorin untersucht diese Aspekte für die drei Rechtsordnungen und bezieht die Codex-Alimentarius-Verfahrensregel „General Principles of Food Hygiene“ ein, die hinsichtlich der Präventivkonzepte GHP (gute Hygiene- und Herstellungspraxis) sowie HACCP (Hazard Analysis and Critical Control Points) von Bedeutung ist. Durch vergleichende Analysen werden Reformvorschläge erarbeitet, die darauf abzielen, die betriebliche Umsetzung der Anforderungen zur Gewährleistung der Lebensmittelhygiene zu erleichtern, während das hohe Schutzniveau für Verbraucher beibehalten wird. Die Untersuchung schließt mit einer Zusammenfassung der Reformvorschläge, die in zwei Kategorien unterteilt sind: einerseits die Verbesserung der fachtechnischen Qualität der Rechtsvorschriften zur Erhöhung der Rechtssicherheit für den Lebensmittelunternehmer und andererseits die Erweiterung des HACCP-Systems nach Codex Alimentarius, um geeignete Ins
Buchkauf
Die Lebensmittelhygiene als primäre Verantwortung des Lebensmittelunternehmers in der EU, der Schweiz und den USA, Evelyn Kirchsteiger Meier
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2018
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.