Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Auslagerungen & Dienstleister-Steuerung

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

„Eine Auslagerung ist die Fortsetzung des Instituts mit anderen Mitteln“ – dieses leicht veränderte Zitat verdeutlicht, dass Auslagerungen die gleichen Anforderungen an ein effektives Risikomanagement stellen wie interne Aktivitäten. Die Möglichkeiten zur Auslagerung sind vielfältig und umfassen IT, Prozessaktivitäten sowie die Auslagerung von Beauftragten und der Internen Revision. Dabei gibt es zahlreiche Fallstricke und Aspekte zu beachten: Risikoanalyse, Auslagerungsentscheidungen und die Überwachung der Dienstleistung. Diese Punkte stellen in der Praxis bedeutende Herausforderungen dar, die es zu meistern gilt. Das Buch bietet wertvolle Praxishinweise zu allen Prozessschritten im Zusammenhang mit Auslagerungen und fokussiert sich auf kritische Aspekte, die bereits im Aufsichtsfokus stehen. Häufige Fragestellungen sind: Wer übernimmt welche Funktion bei Auslagerungen? Wie sind interne Analyseschritte zu gestalten? Wie analysiert und bewertet man Risiken? Was bedeutet Auslagerung im Sinne des AT 9 Tz. 1 MaRisk? Wie lassen sich Compliance und Governance mit Auslagerungen vereinbaren? Zudem wird behandelt, wie interne Anforderungen auf Dienstleister übertragen und deren Leistung überwacht werden kann. Das erfahrene Autorenteam aus Bankpraktikern und einem Bankenaufseher bietet wertvolle Hinweise und Lösungsmöglichkeiten zu diesen und weiteren Fragen.

Buchkauf

Auslagerungen & Dienstleister-Steuerung, Henning Riediger

Sprache
Erscheinungsdatum
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben