Parameter
Mehr zum Buch
Die in diesem Band versammelten Beiträge gehen zurück auf ein Symposion „Mendelssohn-Rezeption im 20. Jahrhundert“ und die Ringvorlesung „Die Musik Felix Mendelssohns“ an der Hochschule für Musik und Theater Rostock. Dabei steht weniger die umfassende Auseinandersetzung mit der Mendelssohn-Rezeption im 20. Jahrhundert im Mittelpunkt als vielmehr bislang eher unbeachtete Apekte der Rezeption von Mendelssohns Musik. Analytische Beiträge zu Melodik und Satztechnik, zu kompositorischer Bach-Rezeption und Chormusik werden ergänzt durch Arbeiten zum Verhältnis von Judentum und Christentum in Mendelssohns Oratorien, Richard Strauss’ Verhältnis zu Mendelssohn sowie der Mendelssohn-Rezeption in Frankreich und in der DDR.
Buchkauf
Felix Mendelssohn Bartholdy - analytische und rezeptionsgeschichtliche Perspektiven, Birger Petersen
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2019
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Felix Mendelssohn Bartholdy - analytische und rezeptionsgeschichtliche Perspektiven
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Birger Petersen
- Verlag
- Georg Olms Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2019
- ISBN10
- 3487156881
- ISBN13
- 9783487156880
- Reihe
- ContraPunkte
- Kategorie
- Skripten & Universitätslehrbücher
- Beschreibung
- Die in diesem Band versammelten Beiträge gehen zurück auf ein Symposion „Mendelssohn-Rezeption im 20. Jahrhundert“ und die Ringvorlesung „Die Musik Felix Mendelssohns“ an der Hochschule für Musik und Theater Rostock. Dabei steht weniger die umfassende Auseinandersetzung mit der Mendelssohn-Rezeption im 20. Jahrhundert im Mittelpunkt als vielmehr bislang eher unbeachtete Apekte der Rezeption von Mendelssohns Musik. Analytische Beiträge zu Melodik und Satztechnik, zu kompositorischer Bach-Rezeption und Chormusik werden ergänzt durch Arbeiten zum Verhältnis von Judentum und Christentum in Mendelssohns Oratorien, Richard Strauss’ Verhältnis zu Mendelssohn sowie der Mendelssohn-Rezeption in Frankreich und in der DDR.