
Parameter
Mehr zum Buch
Nach Afghanistan, dem Irak, Libyen und Syrien steht der Iran als nächstes Land im Visier eines angestrebten Krieges, wie General Wesley Clark 2007 enthüllte. Der Autor beleuchtet die historischen Hintergründe, die das Misstrauen des Iran gegenüber den USA und deren Verbündeten erklären. Er analysiert die verfassungsmäßige Ordnung des Landes und zieht Vergleiche zu westlichen Systemen. Zudem hinterfragt er die häufigen Vorwürfe über gefälschte Wahlen und die radikalfundamentalistische Natur der iranischen Führung. Die dunkle Vergangenheit des Landes, die viele Opfer forderte, wird ebenfalls thematisiert. Ein weiterer Fokus liegt auf der Rolle der Frauen im Iran und der Frage, ob das Land tatsächlich als „aggressiv“ eingestuft werden kann. Der Autor untersucht die offiziellen Bestrebungen der USA zu einem Regime-Change und beleuchtet die Unruhen von 2018 sowie eine darauf folgende Umfrage einer westlichen Organisation. Angesichts der eskalierenden Maßnahmen der USA, Israels und Saudi-Arabiens, die 2018 zu einem Wirtschaftskrieg führten, droht ein neuer heißer Krieg gegen den Iran. Die möglichen Szenarien, einschließlich der Gefahr eines Atomkriegs, werden ausführlich beschrieben.
Buchkauf
Schattenkriege des Imperiums - der Krieg gegen den Iran, Jochen Mitschka
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2018
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.