Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Satzlehre im 19. Jahrhundert - Modelle bei Rheinberger

Autor*innen

Parameter

  • 393 Seiten
  • 14 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Wiederentdeckung der auf dem Prinzip des Generalbasses basierenden Kompositionslehre gehört zu den wichtigsten Entwicklungen einer »historisch informierten Musiktheorie« der letzten Jahre. Dabei ist die Beschäftigung mit dem 19. Jahrhundert noch weitgehend Neuland. Am Beispiel Josef Gabriel Rheinbergers zeigt Birger Petersen neue Perspektiven auf die kompositorische Ausbildung, den kompositorischen Schaffensprozess und auf Fragen von Tonalität und Stimmführung in der Musik und der Musiktheorie des 19. Jahrhunderts. Ergänzt wird die Publikation durch die Erstveröffentlichung des ersten Musikschultagebuchs Rheinbergers sowie umfangreicher Unterrichtsmaterialien.

Buchkauf

Satzlehre im 19. Jahrhundert - Modelle bei Rheinberger, Birger Petersen

Sprache
Erscheinungsdatum
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben