
Parameter
Mehr zum Buch
Spannung birgt Potential. Elektrische Spannung wird als Potential definiert, und nur ein Spannungspotential zwischen zwei Punkten lässt Strom fließen. Auch die Digitalisierung unserer Gesellschaft schafft Spannungsfelder zwischen Technik, Subjekt und Gesellschaft. Diese drei Aspekte sind untrennbar miteinander verbunden, da Technik unsere Umweltwahrnehmung und unser Handeln zunehmend beeinflusst. Sozialisation und Partizipation in einer digital vernetzten Welt sind technisch vermittelt und medial. Das Eindringen des Digitalen erfordert neue, vernetzte Reflexionsansätze und interdisziplinäre Zusammenarbeit, trotz der Spannungen, die aus unterschiedlichen Wissenschaftskulturen und Fachperspektiven entstehen. Die komplexen Fragen, die aus diesen Spannungsverhältnissen resultieren, können nicht mehr aus der Sicht einer einzelnen Disziplin beantwortet werden. Der vorliegende Band reflektiert Beispiele der Annäherung zwischen geistes- und gesellschaftswissenschaftlichen sowie technisch-gestalterischen Zugängen und subjektorientierten sowie technologisch-technischen Ansätzen. In diesen Interaktionen liegt das Potential, Antworten auf bislang unbeantwortete Fragen zu finden. Der sechste Band der fraMediale-Reihe basiert auf Beiträgen zur Frankfurter Fachtagung und Medienmesse fraMediale vom 29. März 2017 und fungiert als Plattform zur Vernetzung von Akteuren der Medienbildung.
Buchkauf
Spannungen und Potentiale, Thomas Knaus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2018
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.