Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Umfrage zum Forschungsdatenmanagement an der FH Potsdam

Autor*innen

Parameter

  • 194 Seiten
  • 7 Lesestunden

Mehr zum Buch

Forschungsdaten sind ein zentraler Bestandteil wissenschaftlicher Ergebnisse und erfordern verantwortungsvollen Umgang, insbesondere mit der Zunahme digitaler Daten. Forschungsdatenmanagement (FDM) fördert nachhaltige Dokumentationsprozesse und sichert die Qualität wissenschaftlicher Erkenntnisse. Hochschulen tragen die Mitverantwortung für die Sicherung und Verfügbarkeit von Forschungsdaten. Im November 2017 führte die Fachhochschule Potsdam (FHP) eine Umfrage durch, um herauszufinden, welche Maßnahmen zur Verbesserung des Umgangs mit Forschungsdaten erforderlich sind. Die Umfrage verzeichnete eine hohe Beteiligung von 24,7%. Die Ergebnisse dienen als Grundlage für Handlungsempfehlungen an die Hochschulleitung. Alle Rohdaten und Prozessierungsschritte wurden dokumentiert und mit DOI veröffentlicht. Der Bericht beschreibt die Konzeption, Methodik, Auswertung und Interpretation der Umfrage. Ein zentrales Ergebnis ist die hohe Relevanz von Forschungsdaten für die tägliche Arbeit der Daten-Produzenten. Viele Befragte sind bereit, ihre Daten zur Nachnutzung zur Verfügung zu stellen. Gleichzeitig wurden Bedürfnisse in Bezug auf rechtliche Aspekte, Forschungsdatenmanagementpläne und technische Infrastruktur identifiziert.

Buchkauf

Umfrage zum Forschungsdatenmanagement an der FH Potsdam, Heike Neuroth

Sprache
Erscheinungsdatum
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben