Parameter
Mehr zum Buch
Das Kurzlehrbuch versucht, öffentlich-rechtliche, rechtsvergleichende und europarechtliche, aber auch rechtshistorische und politologische Betrachtungen zusammenzuführen. Zum Zwecke der Einführung und des besseren Verständnisses dient die Herausarbeitung übergreifender verfassungs- und verwaltungsrechtlicher Strukturen am Beispiel von Österreich, Frankreich, Großbritannien und den USA. Neu sind insbesondere: - Aktualisierungen (etwa der Austritt aus der EU als Herausforderung für die britische Verfassung und den Zusammenhalt des Vereinigten Königreichs) - eine stärkere Herausarbeitung der Grundsätze des englischen, amerikanischen und französischen Verfassungsrechts sowie deren Entwicklung - die Bedeutung des common law zum Verständnis der Entwicklung in Großbritannien und den USA - ein Vergleich der englischen, amerikanischen und französischen Revolution und eine genaue Herausarbeitung der Theorie der Revolution im Rechtssinne - mögliche Gründe für Kontinuität und Diskontinuität von Verfassungen Die Analyse dieser Punkte soll dazu beitragen, Herausforderungen der westlichen Verfassungstradition besser einschätzen zu können.
Buchkauf
Grundlagen und Entwicklung von Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Michael Thaler
- Unterschrift / Widmung ohne Bezug
- Deformation der Bindung
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2020,
- Buchzustand
- Gebraucht - Beschädigt
- Preis
- 22,40 €inkl. MwSt.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.