Parameter
Mehr zum Buch
Christine Ferrari, frisch geschieden und in einer Existenzkrise, beschließt nach einer inspirierenden Reise ins marokkanische Hinterland, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Sie begibt sich auf eine Sinnsuche und erzählt in ihrem Memoir von ihrem holprigen Weg zum Glück. Heute betreibt sie eine erfolgreiche Safran-Farm, kultiviert das „rote Gold“ selbst und lebt nachhaltig im Einklang mit der Natur. Mit Mitte 40 wagt sie den mutigen Schritt, alles hinter sich zu lassen, um in Marokko ihr Glück zu finden. Dort taucht sie in die Kultur der Berber ein, die ihr die wahre Bedeutung des Lebens näherbringen: Balance mit sich und der Natur. Nach dem Kauf eines wertlosen Grundstücks verliert sie einen Großteil ihrer Ersparnisse, entscheidet sich jedoch, im inspirierenden Land zu bleiben. Schließlich entdeckt sie ein kleines Häuschen mit fruchtbarem Land und erkennt ihre Bestimmung: Safran zu kultivieren. Bei einem Besuch in der Schweiz holt sie ihren einsamen, 84-jährigen Vater zu sich, der in seinen letzten Lebensjahren aufblüht wie der Safran, den Christine an Gourmet-Restaurants weltweit verkauft. „Ich funktionierte, hatte Erspartes auf der Bank, aber innerlich fühlte ich mich leer. Heute lebe ich bescheiden, aber ich fühle mich unglaublich reich.“
Buchkauf
Die Safranfrau, Christine Ferrari
- Unterschrift / Widmung ohne Bezug
- Beschriftungen / Markierungen
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback),
- Buchzustand
- Gebraucht - Beschädigt
- Preis
- 3,79 €inkl. MwSt.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.




