Bookbot

Umkämpfte Wege der Moderne - Geschichten aus Potsdam und Babelsberg 1914-1945

Autor*innen

Mehr zum Buch

Spiegelte die nicht immer harmonische Beziehung zwischen Potsdam und Babelsberg die gesellschaftlichen Spaltungen der Weimarer Republik? In unmittelbarer Nachbarschaft der deutschnational-konservativen ehemaligen Residenz und Garnisonsstadt lag das stärker durch Industrie geprägte ‚rote Nowawes‘ (seit 1938 Babelsberg). Den Beamten, Armeeangehörigen und Handwerkern auf der einen Seite standen Arbeiter und Angestellte auf der anderen gegenüber. Unterschiedliche Antworten auf die Herausforderungen der Moderne und Erwartungen an die Zukunft trafen aufeinander. Das Potsdam Museum widmet sich Geschichten aus beiden Städten, die sich mit den Themen Politik, Residenz, Militär, Kunst, Stadtentwicklung, Bildung und Alltagswirklichkeit beschäftigen. Einleitende Essays kontextualisieren die Lokalgeschichte mit der Kulturgeschichte des Deutschen Reiches der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Auf diese Weise wird das Spannungsgeflecht zwischen der historischen Prägung der Orte und den reichsweiten politischen Entwicklungen transparent.

Buchkauf

Umkämpfte Wege der Moderne - Geschichten aus Potsdam und Babelsberg 1914-1945, Jutta Götzmann

Sprache
Erscheinungsdatum
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben