Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Synthese von chiralen Betti-Basen-basierten Phosphorliganden und deren Anwendung in der asymmetrischen Katalyse

Mehr zum Buch

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Synthese chiraler Betti-Basen und abgeleiteten Phosphorliganden. Das Strukturmotiv des bekannten Bettiphos-Liganden wird modifiziert, um neuartige bidentate Phosphin-Phosphorodiamidite sowie monodentate Phosphorodiamidite und Phosphoramidite zu entwickeln, wodurch die Ligandenfamilie des Bettiphos-Liganden erweitert wird. Der Einfluss der variierten Strukturelemente auf die Konfiguration des neu gebildeten Stereozentrums am Phosphoratom wird untersucht. Anschließend erfolgt die Anwendung der Liganden in der asymmetrischen Katalyse. Die bidentaten Phosphin-Phosphorodiamidit-Liganden werden in der asymmetrischen Hydroformylierung getestet, während die Liganden auch in der asymmetrischen Hydroaminomethylierung eingesetzt werden. Diese Reaktionskaskade umfasst Hydroformylierung, Aldehyd-Kondensation mit einem Amin und die Hydrierung des Imins oder Enamins. Die asymmetrische Hydrierung β-funktionalisierter Enamine wird separat untersucht, wobei neben den Phosphin-Phosphorodiamiditen auch die monodentaten Phosphorodiamidite und Phosphoramidite verwendet werden. Zudem wird das Ligandenscreening auf kommerziell erhältliche chirale Phosphorliganden ausgeweitet. In der asymmetrischen Hydroaminomethylierung von Vinylestern wurden α-Amidoketone als Nebenprodukte beobachtet, deren gezielte Darstellung ebenfalls genauer untersucht wird.

Buchkauf

Synthese von chiralen Betti-Basen-basierten Phosphorliganden und deren Anwendung in der asymmetrischen Katalyse, Katharina Holthusen-Schmitz

Sprache
Erscheinungsdatum
2019
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben