Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Textsorten und Textallianzen um 1500

Autor*innen

Mehr zum Buch

Der erste Teilband behandelt historiographische und rechtsgeschichtliche Textsorten sowie Textallianzen, mit Beiträgen zu Universal- und Stadtchroniken, Kanzleisprachen, Urkunden und Briefen. Besonderes Augenmerk liegt auf der Schriftlichkeit von Klosterfrauen sowie ländlichen, adeligen und städtischen Rechtsquellen. Alle Artikel stützen sich auf die originale handschriftliche bzw. gedruckte Überlieferung, nicht nur auf normalisierende Editionen, die oft fehlen. Die verwendeten Quellen sind dokumentiert, einschließlich der besitzenden Bibliothek und Signatur. Externe Merkmale der Kommunikation und interne Merkmale wie Kennzeichnungen von Beginn und Ende der Textexemplare sowie makrostrukturelle, syntaktische und lexikalische Merkmale werden analysiert, um eine Typologie von Textsorten und Textallianzen zu entwickeln. Der zweite Teilband bietet einen Überblick über Klassifizierungen in Rechtsgeschichte, Archivwissenschaft, Geschichte, Literaturwissenschaft und Sprachwissenschaft, fokussiert auf die Überlieferungsformen in der Rechts-, Verwaltungs- und Geschäftspraxis. Er behandelt Textsortengruppen der Ordnungen für das Heilige Römische Reich deutscher Nation sowie für Territorien, Städte und Dörfer. Auch hier wird auf originale Überlieferungen zurückgegriffen, und die Quellen sind detailliert angegeben.

Buchkauf

Textsorten und Textallianzen um 1500, Franz Simmler

Sprache
Erscheinungsdatum
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben