Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Freiheit braucht Mut

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Freiheit erfordert den Mut, Angst zu überwinden, Risiken einzugehen, Entscheidungen zu treffen und deren Konsequenzen zu tragen. Doch Freiheit setzt auch Befreiung voraus; Menschen müssen die Fähigkeit haben, ihr Leben selbst zu gestalten, was nur unter würdigen Lebensbedingungen möglich ist. Diese Bedingungen erfordern sowohl kluge und mutige Politiker als auch mündige Staatsbürger, die sie wählen und unterstützen. Die Sündenfallparabel dient als Einstieg in die Entdeckung der menschlichen Entscheidungsfreiheit. Der Zusammenhang zwischen Befreiung und neuer Bindung zur Erlangung höherer Freiheit wird durch die Exodus-Erzählung verdeutlicht. Kants Gedanken markieren einen Meilenstein, indem er aus der moralischen Handlungsfähigkeit des Menschen auf seine Willensfreiheit schließt. Aktuelle neurowissenschaftliche Erkenntnisse stellen dies zwar in Frage, können jedoch nur das beantworten, was ihre Methoden erfassen. Schiller sieht Freiheit in der Kunst, Sartre gleichsetzt Freiheit und Menschsein, während Epikur fragt, wie innere Freiheit erlangt werden kann. Luthers „Von der Freiheit eines Christenmenschen“ zeigt die Bedeutung des Individuums in religiösen Fragen. Kierkegaard fokussiert noch stärker auf das Individuum und die Überwindung von Angst und Schuld. Hannah Arendt betont, dass Menschen zur Freiheit befreit werden müssen, bevor sie darüber nachdenken können, was sie damit erreichen wollen. Freiheit steht im Zentrum des ge

Buchkauf

Freiheit braucht Mut, Karlheinz Fuchs

Sprache
Erscheinungsdatum
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben