Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Christus - die zusammengesetzte Hypostase

Parameter

Kategorien

Mehr zum Buch

Die Christologie ist für einige ihrer klassischen Vertreter die Zusammenfassung aller Geheimnisse der Theologie, was das Theologoumenon von der „zusammengesetzten Hypostase“ schon anklingen lässt. Sie ist just damit aber auch Brennpunkt nahezu aller Themen und Probleme der Metaphysik. So ist der konventionelle point de départ die Frage nach der Hypostase bzw. Person: Welcher konstitutive Faktor lässt über eine vereinzelte Natur hinaus eben eine Hypostase gegeben sein? Der Verfasser plädiert leidenschaftlich und in ausgreifender Reflexion für jenes Konzept der ‚res subsistens‘ (und insoweit der Hypostase), wonach sie als ‚quod est‘ = ‚vere et proprie ens‘ eben durch den Akt des eigenen Seins, statt einen Terminus oder Modus etc., konstituiert ist. In zahlreichen Applikationen wird es für die Konstitutionschristologie zu bewähren gesucht. Der Autor würdigt hierzu Klassiker der thomistischen Theologie (u. a. Capreolus und Cajetan) und diskutiert mit ihnen in einem engagierten spekulativen Gespräch, das die Anstrengung des Begriffs nicht scheut.

Buchkauf

Christus - die zusammengesetzte Hypostase, Klaus Obenauer

Sprache
Erscheinungsdatum
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden