
Parameter
Mehr zum Buch
Preußen ist regelmäßig in den Medien präsent, und wissenschaftliche Werke sowie erfolgreiche Ausstellungen zeugen von seinem anhaltenden Interesse. Der vorliegende Band verfolgt ein innovatives Konzept, indem er in sieben Kapiteln die Außenpolitik, Wirtschaft, gesellschaftliche Gruppen, Kultur, Bildung und Wissenschaft sowie transnationale Bezüge Preußens behandelt. Hartwin Spenkuch verzichtet auf versöhnliche oder idealisierende Darstellungen und hebt stattdessen die unterschiedlichen Grautöne hervor, die von politischen Konflikten, sozialen Gegensätzen und regionalen Disparitäten geprägt sind. Dennoch gelang es dem Kurfürstentum Brandenburg-Preußen, zur Großmacht aufzusteigen, die Industrialisierung voranzutreiben und eine beeindruckende Entwicklung in Bildung und Wissenschaft zu erleben. Das Buch zielt darauf ab, diese Entwicklungen durch eine stringente Ursachenanalyse zu erklären, wobei die Rolle des Staates als Herrschaftsapparat und Modernisierungsagent im Mittelpunkt steht. Gleichzeitig wird das Wechselspiel mit gesellschaftlichen Initiativen berücksichtigt. Aus einem innerdeutschen und europäischen Vergleich heraus versucht der Autor, kausale Faktoren zu identifizieren und eine Grundlage für ein historisch adäquates Urteil zu schaffen. Preußen bietet wertvolle Einsichten in wirtschaftliche, staatliche und gesellschaftliche Fragestellungen, die auch heute noch relevant sind.
Buchkauf
Preußen - eine besondere Geschichte, Hartwin Spenkuch
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2019
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.